Produkt zum Begriff IBC-Tanks:
-
Arma 3 Tanks
Arma 3 Tanks
Preis: 7.87 € | Versand*: 0.00 € -
Säbu Elektroinstallationspaket für SAFE-Tanks für passive Lagerung
Eigenschaften: Explosionsgeschützte Wandlampe innen (60 W) Explosionsgeschützter Ein- / Ausschalter innen Anschluss für Potenzialausgleich Aufputzinstallation, anschlussfertig montiert FI-Schalter bauseits erforderlich
Preis: 989.00 € | Versand*: 0.00 € -
Risiko - World of Tanks
Winning Moves Risiko - World of Tanks Limitiert auf 5000 Stück! Mach dich bereit, wähle deine Nation und beweise strategisches Geschick im Risiko World of Tanks. Du bist mitten im Geschehen von strategischen Panzerschlachten auf historischen Schlachtfeldern. Führe Panzer wie Sherman, Churchill, Tige...
Preis: 54.98 € | Versand*: 3.90 € -
Piatnik 1542 - Kartenspiel - Tanks
Piatnik 1542 - Kartenspiel - Tanks Altersempfehlung: ab 6 Jahren Kartenabmessungen: 63 x 88 mm Inhalt: 55 Blatt Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr!
Preis: 8.94 € | Versand*: 4.99 €
-
IBCs sind Intermediate Bulk Container, auch bekannt als IBC-Tanks. Sie sind große, wiederverwendbare Behälter, die zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet werden.
IBCs sind eine praktische Lösung für Unternehmen, die große Mengen an Flüssigkeiten oder Schüttgütern lagern oder transportieren müssen. Sie sind robust, wiederverwendbar und können einfach mit Gabelstaplern oder Kranen bewegt werden. Durch ihre Größe und Stabilität eignen sie sich gut für den Einsatz in verschiedenen Branchen wie Chemie, Lebensmittel oder Landwirtschaft. Die Verwendung von IBCs kann dazu beitragen, die Effizienz und Sicherheit bei der Lagerung und dem Transport von Materialien zu verbessern.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Transport und der Lagerung von mobilen Tanks beachtet werden?
Beim Transport von mobilen Tanks sollten diese sicher verankert und gesichert werden, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern. Zudem ist es wichtig, die Tanks regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie dicht verschlossen sind. Bei der Lagerung sollten die Tanks an einem gut belüfteten, trockenen und gut zugänglichen Ort aufgestellt werden.
-
Kann man einen IBC-Metallcontainer eingraben?
Ja, es ist möglich, einen IBC-Metallcontainer einzubauen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Container für den unterirdischen Einsatz geeignet ist und dass alle notwendigen Genehmigungen und Vorschriften eingehalten werden. Es ist auch ratsam, den Container vor dem Einbau zu isolieren, um Korrosion zu verhindern.
-
Sind IBC-Container weiß oder schwarz?
IBC-Container sind in der Regel transparent oder weiß, um den Inhalt sichtbar zu machen und die UV-Strahlung zu reduzieren. Es gibt jedoch auch schwarze IBC-Container, die speziell für lichtempfindliche Materialien entwickelt wurden. Die Farbe hängt also von der Verwendung und den Anforderungen des Inhalts ab.
Ähnliche Suchbegriffe für IBC-Tanks:
-
Q-Teile Tanks 56375
Q-Teile Tankteile 56375 Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Preis: 29.79 € | Versand*: 0.00 € -
IBC Container-Adapter Reduzierung, PP, IBC IG 3" (S100x8) auf IBC AG 2" (S60x6)
IBC Reduzierung Eigenschaften: Material: PP (Polypropylen) Material Dichtung zum IBC: PE-Schaum Flachdichtung, weiß Betriebsdruck (max.) 10 bar mit 2facher Sicherheit Temperaturbeständigkeit: –5 °C bis +60 °C Farbe: schwarz
Preis: 6.59 € | Versand*: 5.95 € -
IBC-Adapter mit MS-Schnellkupplung (IBC-Adapter mit MS-Schnellkupplung: IBC-Adapter mit Geka)
IBC-Adapter mit MS-Schnellkupplung IBC-Adapter mit Geka IBC-Adapter mit Storz C IBC-Adapter mit Storz B
Preis: 11.99 € | Versand*: 6.90 € -
IBC-Adapter mit Kugellaufventil (IBC-Adapter mit Kugellaufventil: IBC-Adapter mit Kugellaufventil 1" 5/40)
IBC-Adapter mit Kugellaufventil S 60 x 6 Grobgewinde (IG) und Anschlussgewinde (IG), mit O-Ring, HDPE-Kunststoff schwarz, mit Kugelauslaufventil, matt verchromt, Schlauchtülle, roter Stahlhebel, Verwendung für Brauch-/Nutzwasser
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie fülle ich einen IBC-Wassertank?
Um einen IBC-Wassertank zu füllen, stellen Sie den Tank an einen geeigneten Ort, z.B. unter eine Regenrinne oder einen Wasserhahn. Schließen Sie dann einen Schlauch an den Tank an und öffnen Sie den Wasserhahn, um das Wasser in den Tank fließen zu lassen. Achten Sie darauf, dass der Tank nicht überläuft und dass der Wasserfluss kontrolliert wird.
-
Sind diese 1000l IBC-Wassertanks frostsicher?
Die meisten 1000l IBC-Wassertanks sind nicht frostsicher. Sie sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt und können bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt beschädigt werden. Um Frostschäden zu vermeiden, sollten die Tanks entleert und vor dem Einfrieren geschützt werden.
-
Wie reinigt man einen IBC-Container?
Um einen IBC-Container zu reinigen, sollten Sie zuerst alle Reste des vorherigen Inhalts entfernen. Anschließend können Sie den Container mit Wasser ausspülen und bei Bedarf eine Reinigungslösung verwenden. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Hochdruckreiniger, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, den Container gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
-
Wie viele IBC passen in einen Seecontainer?
Wie viele IBC passen in einen Seecontainer? Die genaue Anzahl hängt von der Größe des Seecontainers und der Größe der IBC ab. In der Regel passen jedoch zwischen 20 und 24 IBC in einen Standard-Seecontainer. Es ist wichtig, die maximale Gewichtskapazität des Containers zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er nicht überladen wird. Es empfiehlt sich, vor dem Beladen des Containers die genauen Maße der IBC zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie optimal platziert werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.